Cessna 400 Corvallis von Hype / Nikon Cooplix P100
January 1, 2011
Cessna 400 Corvallis von Hype. An einem schönen Herbsttag 🙂 gefilmt mit Nikon Coolpix P100
Comments
25 Responses to “Cessna 400 Corvallis von Hype / Nikon Cooplix P100”
Got something to say?
@theRDRmanReviews no, but this was taken with the Nikon Coolpix P100 too. The low level light you can find if you click on the grey ‘Flymigi’s RC Channel’ banner
is this the low level light? you told me about?
@vogelfutter Die Hype Cessna 182.würde mir auch noch gefallen, ich hab zwar den MPX Mentor Hochdecker (siehe andere Videos von mir) aber das ist mehr ein Zweckmodell. Viel schöner ist da mit Sicherheit die Cessnna 182.
Gruss & danke fürs kommentieren!
Sehr schönes Modell 🙂 Habe die Hype Cessna 182.
@cpcomarhernandez thanks a lot !!!
Gee! your videos are so cool!.
Great job from both the Pilot and the Camera Man
@mavi701 Vielen Dank !
Ganz ehrlich: ich habe noch nicht mal einen Modellflugwettbewerb gesehen
Cooles Video: Aber sag mir nur eins: Hast du schon mal bei einem Modellflugwettbewerb mitgemacht?
@Flymigi danke 🙂
@sternmeganick1 für den absoluten Anfänger würde ich lieber einen einfachen Segler mit grosser V-Form empfehlen und wenn man diesen dann gut beherrscht, also sauber fliegen und landen kann, dann denk ich das man ohne weitere Schwirigkeiten auf die Cessna umsteigen kann.
ist die cessna 400 corvallis auch für einsteiger geeignet?
@Flymigi Da hast du auch wieder recht, toll ist es auf jeden Fall 😀
@Dragonwatcher2008 das ist nicht mal schwer zu erlernen und auch gar nicht mal soo teuer !! – also verglichen mit nem anständigen Schlagzeug.
Gruss & vielen Dank !
Ich will das auch können, aber leider ist das so verdammt schwer und teuer, und drummen ist auch ein teures hobby, dehalb geht nicht beides 🙁
Aber gutes Video!
LG
Patrick
@xabbba Erst mal vielen Dank für die Mühe und die Infos! Ich werde morgen mal nen Abstecher zum Baumarkt machen und mir auch sowas zu bauen, weil das komische gewackle ist schon sehr nervig. Zuhause für meine Dio Videos kann ich die Cam immer hinstellen, aber beim Fliegen ist das nix, ich habs bei Start und Landung probiert, haste bestimmt gesehen, aber dann ist der Blickwinkel halt recht eingeschränkt. Bezüglich des Gewichts mach ich mir da keine Gedanken, schliesslich halt nicht ich die Cam:)
Gerade beim Filmen in Bewegung (Vorbeiflug z.B.) wirkt so ein Gerät wahre Wunder. Das vertikale “Wackeln” verringert sich und die shots wirken deutlich ruhiger. Schwebestativ ist natürlich ideal, aber auch merklich teurer als mein PVC Rig. Ich habe schon mal eine Canon G12 auf das rig gesetzt und das ging super, deine Nikon wiegt ca. 80g mehr, da seh ich keine Probleme. Es gilt hier auch die Regel: je schwerer die Cam desto ruhiger die Bewegung, allerdings ermüdet man auch schneller…
@xabbba Ich dachte auch schon an ein Schulter- oder Schwebestativ, aber den Tip mit den PVC Rohren werde ich mal probieren. Vielen dank dafür!!
Kleiner tip: benutze beim nächsten video mal einen Stabilisator. So etwas wie ein Fig Rig. Du findest eins bei meinen Videos xD.
@xabbba na wenn das mal kein Kompliment ist – für ein 90 Euro Modell.
Gruss Flymigi
Ups, habe jetzt erst gemerkt, dass es sich um ein Modell handelt, nichts desto trotz: Thumbs up!!
@xabbba gern geschehen & vielen Dank fürs Lob!
Geile Maschine, tolle Manöver und klasse Kamera shots.
Super video, thx for sharing!
@flightoliver23 später am Abend ist es sogar noch schöner gelungen, leider sind da die Aufnahmen wegen der Lichtverhältnisse nichts mehr geworden, sonst hätte ich die noch mit dran gehängt.
Gruss & danke fürs kommentieren / bewerten
Geiles vorbei fliegen !!!
und geile landung^^
Geiles vorbei fliegen !!!